Veranstaltungen


Matchbox kommt zurück auf das Hambacher Schloss
Das Matchbox-Format "Building Conversation Rhein-Neckar" ist am 28. und 29. Mai 2022 Teil des Programms von "1832. Das Fest der Demokratie" auf dem Hambacher Schloss. weiterlesen
Neue Broschüre "GartenpfOrte in die Metropolregion"
Die aktualisierte Publikation "GartenpfOrte" lädt dazu ein, ausgewählte Gärten in der Metropolregion Rhein-Neckar neu und wieder- zu entdecken. weiterlesen

3 WOODS: Matchbox-Residenz im Rhein-Neckar-Kreis abgeschlossen
Zum Abschluss der zweimonatigen Residenz von Mia & Eric kamen 150 Besucher:innen ins Kommandantenhaus Dilsberg. weiterlesen
Abschlussveranstaltung Transfer Together
Nach 5 tollen Projektjahren lädt Transfer Together am 15.07.2022 zum großen Finale ein. weiterlesen
Neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser
Das neue Kulturmagazin der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. weiterlesen
3 WOODS: Matchbox-Künstler aus Kanada zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis
Auf Einladung von Matchbox, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Neckar, ist das kanadische Künstlerduo Mia & Eric für das Projekt „3 WOODS“ zu Gast im Rhein-Neckar-Kreis. weiterlesen
Virtuelles Netzwerktreffen BGM
Wie gelingt es Arbeitgebern, achtsam mit ihren Beschäftigten umzugehen und trotz Distanz durch Homeoffice, die Anzeichen einer möglichen Überlastung zu erkennen? weiterlesen
Rückblick auf Matchbox-Projekt "Familienangelegenheiten": temporärer Kunstraum in Elmstein
Das Künstlerduo deufert&plischke war im Oktober 2021 auf Einladung von Matchbox mehrere Wochen im pfälzischen Elmstein zu Gast und erkundete gemeinsam mit den Menschen vor Ort, was uns Kleider über uns selbst und unsere Familie verraten. weiterlesen
MRN ist neuer Partner im Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Bündnisses „Frauen in MINT-Berufen“ trafen sich auf Einladung von Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut die Bündnispartner zu einer Jubiläumsveranstaltung und würdigten die Erfolge der Initiative. weiterlesen
Neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser
Das neue Kulturmagazin der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. weiterlesen
Rückblick auf Matchbox-Projekt "3 WOODS": Vom Heidewald in die ganze Welt
50 Maxdorfer:innen nahmen am internationalen Kunstprojekt "3 WOODS" teil – 2022 geht es im Rhein-Neckar-Kreis weiter weiterlesen
Rückblick: Matchbox-Projekt Building Conversation Rhein-Neckar in Weinheim
Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, war mit "Building Conversation" in Weinheim zu Gast. weiterlesen
Rückblick: Matchbox-Projekt Building Conversation Rhein-Neckar in Neustadt
Matchbox, das wandernde Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar, war mit "Building Conversation" in Neustadt an der Weinstraße zu Gast. weiterlesen
Rückblick: Hello Neighbours! 3 WOODS Workshop und Get-Together in Maxdorf
Am vergangenen Donnerstag trafen sich 20 Maxdorfer:innen, Nachbar:innen und Interessierte zum Workshop im Rahmen von 3 WOODS im Heidewald, veranstaltet von Matchbox, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Metropolregion Rhein-Neckar. weiterlesen
Rückblick: Denkfest 2021
Das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH lud am 15. und 16. Juni zu einer neuen Auflage des Denkfests ein – erstmals pandemiebedingt als hybride Veranstaltung gestreamt aus dem Kultur- und Tagungszentrum „Das Wormser“. weiterlesen
Neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser
Die Sommer-Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist erschienen. weiterlesen
Anmeldung und Live-Stream zum Denkfest 2021
Das Denkfest 2021 ist als Live-Stream aus Worms frei zugänglich. weiterlesen
Dokumentation des 3. virtuellen Netzwerktreffens "BGM Rhein-Neckar" vom 05.05.21
weiterlesen





Neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser
In der Ausgabe 3/20 geht es unter anderem um Michael Wollny, der beim Abschlusskonzert von Enjoy Jazz zu erleben sein wird... weiterlesen
Rückblick auf Matchbox-Projekt 3 WOODS: Erfolgreiche erste Projektphase beendet
1 Region 3 Bundesländer 5 Expertinnen und Experten 75 Teilnehmende 150 Beiträge ...das war die erste Phase des künstlerischen Forschungsprojekts 3 WOODS von Mia Rushton und Eric Moschopedis in der Metropolregion Rhein-Neckar, zu dem das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar im Rahmen von Matchbox, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt, eingeladen hat. weiterlesen
Dokumentation des 1. virtuellen Netzwerktreffens "BGM Rhein-Neckar" vom 09.07.20
weiterlesen


m-r-n.com/gemeinsam-rhein-neckar – Angebote in der Region während der Corona-Krise
Alternative „Corona-Aktivitäten“ in der Region in der Übersicht weiterlesen









Rückblick: 45. Immobiliendialog
In der Metropolregion Rhein-Neckar besteht seit Jahren ein zunehmender Wohnraumbedarf. Welche Ursachen spielen eine Rolle, welche Lösungsansätze werden verfolgt und welche guten Praxisbeispiele existieren bereits? weiterlesen
Rückblick 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende
Rund 500 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik waren der gemeinsamen Einladung von Metropolregion Rhein-Neckar und TechnologieRegion Karlsruhe (TRK) zur 3. Regionalkonferenz Mobilitätswende am 14.05.2019 im Pfalzbau Ludwigshafen gefolgt, um innovative Mobilitäts- Projekte kennenzulernen und Lösungen für die Zukunft der Mobilität zu diskutieren. weiterlesen

Rückblick: 8. Regionalkonferenz Energie & Umwelt
Die Energiewende elektrisiert die Menschen in unserer Region und darüber hinaus – das zeigte sich auch auf unserer 8. Regionalkonferenz Energie & Umwelt im John Deere Forum Mannheim. Unser Konferenzprogramm konnte auf ein Neues breiten Zuspruch bei Wirtschaft, Wissenschaft und Politik finden und wir haben uns ganz besonders gefreut, rund 300 Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Im Downloadbereich unten auf dieser Seite finden Sie alle für die Veröffentlichung freigegebenen Präsentationen, die in den sechs Fachforen im Nachmittagsprogramm gehalten wurden. weiterlesen

Neue Ausgabe des Kulturmagazins
Die heute erschienene Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser informiert über kulturelle Höhepunkte in der Rhein-Neckar-Region in den kommenden Wochen und verrät, was Mannheims erster Nachtbürgermeister eigentlich macht und wer der Neue an der Spitze der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist. weiterlesen
Dokumentation 10. Netzwerkveranstaltung "Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar"
weiterlesen
Rückblick: 43. Immobiliendialog
Think different! … brauchen wir eigentlich noch Büros? Mit dieser provokanten These beschäftigte sich der 43. Immobiliendialog Rhein-Neckar am 26. Juni im Marchivum in Mannheim. weiterlesen
Neue Ausgabe des Kulturmagazins
Die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist da. weiterlesen
Rückblick: Matchbox-Programmvorschau zum Demokratiefestival „HAMBACH!“ & Komitee-Gründung in Neustadt an der Weinstraße
Bei der Programmvorschau auf dem Juliusplatz – der HAMBACH! Sneak Preview – konnten Interessierte am Freitag, 25. Mai und Samstag, 26. Mai einen Einblick in das Programm des Demokratiefestivals „HAMBACH!“ bekommen. weiterlesen
Neues Kulturjournalismus-Programm
Bewerbungen für das neue Kulturjournalismus-Programm des Kulturbüros der Metropolregion Rhein-Neckar sind ab sofort möglich. weiterlesen
Rückblick: Matchbox-Spaziergang in Ilvesheim
20 Spaziergänger mit 60 Ideen für den Wahrnehmungsparcours. weiterlesen
Rückblick: Informationsabend Matchbox in Ilvesheim
Am 1. März 2018 fand im Bürgerhaus Hirsch in Ilvesheim die erste öffentliche Informationsveranstaltung zum musikalischen Begegnungsprojekt in Ilvesheim statt. weiterlesen
"Wir schaffen was!" am Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Am 15. September findet zum sechsten Mal der große Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Erste Informationen für interessierte Kommunen, Unternehmen und potenzielle Projektanbieter stehen ab sofort online bereit. weiterlesen
Rückblick: Informationsabend Matchbox in Neustadt
Am 26. Februar 2018 fand im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße die erste öffentliche Informationsveranstaltung zu „HAMBACH! Das DemokratieFestival“ statt. Das Matchbox-Team konnte rund 70 Teilnehmer über das Projekt informieren, Kontakte knüpfen und bereits erste Neustadter Beteiligte gewinnen. weiterlesen
Neue Ausgabe des Kulturmagazins
Die neue Ausgabe des Kulturmagazins der Festivals, Museen und Schlösser ist da. weiterlesen
Rückblick: Boxenstopp Sommerlicher Gebäudekomfort
Unter dem Titel „Sommerlicher Gebäudekomfort“ fand am 26. Januar 2018 die zweite Ausgabe der neuen Veranstaltungsreihe „Boxenstopp“ statt. An sechs Workshop-Stationen wurden Techniken und Möglichkeiten zur Reduzierung des zusätzlichen Energieverbrauchs in den Sommermonaten vorgestellt. weiterlesen
Dokumentation 9. Netzwerkveranstaltung "Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar"
Am 09. November 2017 fand bei der IHK Pfalz in Ludwigshafen die 9. Netzwerkveranstaltung "Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar" statt. weiterlesen

Geplante Verlagerung des Segmüller-Einrichtungshauses innerhalb des Mannheimer Stadtgebietes
weiterlesen
Dokumentation zum Denkfest 2017
Die Dokumentation zum Denkfest 2017 ist erschienen. weiterlesen


Mit MERIAN aktiv die Rhein-Neckar-Region entdecken
Pünktlich zum diesjährigen Digitalgipfel in Ludwigshafen steht Ihnen ab sofort die aktuelle Version des MERIAN aktiv Reiseführers für die Rhein-Neckar-Region zum Download zur Verfügung. Der individuelle Reiseführer liefert 77 Ideen für die freie Zeit. Für Alteingesessene, neu Zugezogene und Durchreisende. Freizeittipps für jede Wetterlage – und für jeden Geschmack. weiterlesen

Dokumentation zum Netzwerktreffen „Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“
Am 23. Mai 2017 fand in Bensheim die Netzwerkveranstaltung "Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar" zu den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für das betriebliche Gesundheitsmanagement in Unternehmen und anderen Organisationen statt. weiterlesen
1. Regionalkonferenz Mobilitätswende in Hockenheim
Rund 300 Teilnehmer waren der gemeinsamen Einladung von Metropolregion Rhein-Neckar und Technologie-Region Karlsruhe gefolgt, um innovative Mobilitäts-Projekte kennenzulernen und Lösungen für die Zukunft der Mobilität zu diskutieren. Auf dem Vorplatz der Stadthalle konnten sich Teilnehmer und Bürger zudem über den aktuellen Stand der Technik beim autonomen Fahren informieren, zum Beispiel am Info-Stand des Karlsruher Forschungszentrums Informatik oder bei einer Tour mit dem fahrerlosen Elektro-Klein-bus „EZ10“, bereitgestellt durch den Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Die im Rahmen der Regionalkonferenz Mobilitätswende gehaltenen Präsentationen finden Sie als PDF-Dokumente im Downloadbereich dieser Seite. weiterlesen
Jetzt anmelden zum Denkfest!
Die Anmeldung zum Denkfest am 1. und 2. Juni in Ludwigshafen ist freigeschaltet. weiterlesen


Dokumentation zu Matchbox 2016 ist da!
Die Dokumentation zu Matchbox 2017 ist da und gibt einen Überblick über alle Projekte, die bei der zweiten Edition des wandernden Kunst- und Kulturprojekts stattgefunden haben: Zwischen 9. September und 16. Oktober 2016 verwandelten die Projekten Storylines, Tatort Neckartal und Fahrtenschreiber die S-Bahnen und Kommunen im Neckartal zwischen Heidelberg und Mosbach in Matchbox-Bühnen. Mit Nibelungen Cycle und Hemsbach Protocol feierten außerdem zwei Projekte, die bereits 2015 begonnen hatten, ihre Premieren in unserer Region. weiterlesen





Jahresspende 2016 des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar für die Seniorenarbeit
weiterlesen


Rückblick: 10. Arbeitsmarktkonferenz
Anlässlich des Jubiläums blickten Dr. Eva Lohse und Maria Lauxen-Ulbrich zurück auf eine erfolgreiche Dekade Regionalentwicklungsarbeit in puncto Fachkräftesicherung. weiterlesen






Ministerpräsidenten unterzeichnen gemeinsame Erklärung beim Festakt zum 10-jährigen Bestehen der Metorpolregion Rhein-Neckar
weiterlesen
Innovationspreis 2015 für das Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“ vom Deutschen Beamtenbund
weiterlesenWas wir tun
„Gemeinsam sind wir stärker“ ist das Credo und Erfolgsrezept der Zusammenarbeit in der Rhein-Neckar-Region. Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH stehen dabei für Regionalentwicklungsarbeit aus einem Guss.


Qualifizierung "Betrieblicher Gesundheits-Guide"
Produkt / Service


Seniorenvertretung der Metropolregion Rhein-Neckar
Netzwerk



"Helden. Retten. Leben."
Förderprogramm Kooperation Mitmachen

WEG der Zukunft
Förderprogramm

EduAction Expertenforum

4. Hoheitentreffen Rhein-Neckar
Netzwerk Mitmachen

Transfer Together - Bildungsinnovationen in der Metropolregion Rhein-Neckar
Förderprogramm Kooperation Netzwerk Plan / Strategie

Teilregionalplan Windenergie zum Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Tourismusmarketing
Netzwerk

Touristische Hinweisschilder
Produkt / Service

Verkehrsplanung
Plan / Strategie Netzwerk

Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“
Förderprogramm Mitmachen Netzwerk

Regionalpark Rhein-Neckar
Plan / Strategie

EduAction Bildungsgipfel 2018

Koordinierungsstelle „Intelligente Vernetzung“
Kooperation Mitmachen Modellvorhaben / Pilotprojekt Plan / Strategie

„The Once-Only Principle“ für Unternehmen
Förderprogramm Kooperation Modellvorhaben / Pilotprojekt

Qualifizierung "Betrieblicher Elternguide"
Produkt / Service

xDataToGo - Experimentierfeld Digitaler Straßenraum


Stadt, Land, Heimat

MUP Rhein-Neckar - Aufbau und Etablierung einer Modellstruktur eines "EAP"s für KMU
Modellvorhaben / Pilotprojekt Mitmachen

ZUKUNFT gemeinsam bilden.
Plan / Strategie Netzwerk Kooperation


Deine Lernbox - alles drin für Schülerinnen und Schüler in der Metropolregion Rhein-Neckar
Kooperation Förderprogramm

Bildungshotline
Kooperation Förderprogramm

Viernheim als Pilotkommune im Rahmen der Bildungsstrategie
Kooperation Modellvorhaben / Pilotprojekt

H2 Rivers


Netzwerk "Führung in der Metropolregion Rhein-Neckar"
Netzwerk Mitmachen Kooperation Plan / Strategie

AUF!leben Rhein-Neckar
Förderprogramm Kooperation

Denkfest
Netzwerk Kooperation

Energie- und Klimaschutzkonzepte in der Region

RettungsNetz 5G
Förderprogramm

Fachkräftestrategie MRN
Plan / Strategie


Mobilitätspakt Rhein-Neckar

Metropolatlas Rhein-Neckar
Kooperation Netzwerk

Kooperationswerkzeuge
Kooperation Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Arbeitsgruppe E-Akte der Metropolregion Rhein-Neckar
Netzwerk





Support your local artist


Kommunales Frühstück

Reise und Heimatmagazin „WOSONST“
Produkt / Service

Abenteuer Essen
Mitmachen

Multiplikatoren für Rhein-Neckar
Mitmachen Produkt / Service Plan / Strategie

Immobiliennetzwerk Rhein-Neckar
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Gemeinschaftsstand auf der „MIPIM“
Kooperation Mitmachen Produkt / Service

Gemeinschaftsstand auf der „Expo Real“
Kooperation Mitmachen Produkt / Service

Convention Bureau Rhein-Neckar
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Netzwerk der Museen und Schlösser
Kooperation Netzwerk Produkt / Service

Netzwerk der Festivals
Kooperation Netzwerk Produkt / Service

Standortportal Rhein-Neckar

Kommunales Energiemanagement
Mitmachen Netzwerk

Radfahren Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
Produkt / Service

KEFF: Kompetenzstelle für Energieeffizienz
Produkt / Service Förderprogramm

Kleiner Daumen – große Wirkung: Klimaschutz im Kindergarten
Mitmachen Förderprogramm

Geschäftsmodelle für klimafreundliche Mobilität
Produkt / Service

E-Fahrzeuge in Fuhrparks
Plan / Strategie

Clusternetzwerk „Energie und Umwelt“
Netzwerk Mitmachen

Matchbox Rhein-Neckar
Kooperation Mitmachen Produkt / Service

Kulturvision Rhein-Neckar
Kooperation Netzwerk Plan / Strategie

Kommunalpartnerschaften
Netzwerk

INFOPAT Rhein-Neckar
Kooperation Modellvorhaben / Pilotprojekt

Hochwasserschutzforum
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Freiwillige HPV-Schulimpfung
Kooperation Modellvorhaben / Pilotprojekt

Fachkräfteallianz Rhein-Neckar
Netzwerk

Europäische Zusammenarbeit
Netzwerk

Kulturjournalismus-Programm
Mitmachen

Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

unternehmensWert:Mensch
Mitmachen Produkt / Service Förderprogramm

Netzwerke Arbeitsmarkt / Fachkräftesicherung
Netzwerk

Rhein-Neckar-Forum in Brüssel
Netzwerk

Qualifizierung „Betrieblicher Pflege-Guide“
Produkt / Service

Netzwerk der Agenturen für Arbeit
Produkt / Service Netzwerk

Regionales Energiekonzept Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Virtuelles Bauamt Metropolregion Rhein-Neckar
Modellvorhaben / Pilotprojekt

Elektronische Vergabe
Kooperation Produkt / Service

Modellvorhaben „Kooperatives E-Government in föderalen Strukturen“
Modellvorhaben / Pilotprojekt Kooperation Förderprogramm Plan / Strategie

Handwerkerparkausweis
Produkt / Service

Regionalparkrouten
Netzwerk Produkt / Service

Metropolregion Rhein-Neckar als Erprobungsraum für die Breiteneinführung des P23R-Prinzips im Umweltbereich
Modellvorhaben / Pilotprojekt

Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Arbeitskreis „Ausländerbehörden“
Netzwerk

Einheitliche Behördennummer 115
Netzwerk Produkt / Service Mitmachen

Arbeitskreis „E-Government“
Netzwerk

De-Mail-Pilot in Verbindung mit einem IT-Fachverfahren
Kooperation Modellvorhaben / Pilotprojekt

verwaltungsdurchklick.de
Produkt / Service

Arbeitskreis „Zukunft Pflege“
Netzwerk

Effiziente Verwaltungspraxis für Autokrane
Modellvorhaben / Pilotprojekt Kooperation Produkt / Service

RegioTwin
Förderprogramm Kooperation

Flächenmanagement
Plan / Strategie Produkt / Service

Einheitlicher Regionalplan
Plan / Strategie

Europäisches Filmfestival der Generationen
Produkt / Service

Hoheitentreffen Rhein-Neckar
Netzwerk Mitmachen

10. Firmen-Golf-Cup Rhein-Neckar
Netzwerk Mitmachen

Blaue Landschaften

Botschafter Rhein-Neckar
Mitmachen Netzwerk Förderprogramm

Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel
Netzwerk
Kontakt
Der Verband
Verband Region Rhein-Neckar
Der Verband Region Rhein-Neckar ist als Körperschaft des öffentlichen Rechts Träger der grenzüberschreitenden Regionalplanung und -entwicklung.
Der Verein
Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ist Ort des strategischen Dialogs zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.
Die GmbH
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH schmiedet Allianzen, gibt Impulse und unterstützt regionale Netzwerke und Initiativen.
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns darauf, Sie im "Haus der Metropolregion Rhein-Neckar" in der Mannheimer Innenstadt begrüßen zu dürfen.
Anfahrtsbeschreibung