Zukunftspaket fördert Jugendbeteiligung und Kreativität in der Metropolregion Rhein-Neckar
Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) rückt Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt und eröffnet ihnen die Möglichkeit, aktiv und insbesondere kreativ an der Gestaltung ihrer Umgebung teilzunehmen.
Freiheit und Demokratie sind abstrakte Konzepte. Mit YEP können die Jugendlichen diese mit Leben füllen und auf ihre Art ausdrücken. Das Projekt bietet viel Raum zum Experimentieren und stärkt Jugendbeteiligung vor Ort.
Im Projekt sind Jugendliche im Alter von 10 bis 26 Jahren eingebunden. Ein Großteil der Jugendlichen kommt aus sozial benachteiligten Gruppen, u.a. Pflegefamilien, Kinderheimen, Flüchtlingsunterkünften. In acht Workshops in verschiedenen beteiligten Kommunen der Region erleben Kinder und Jugendliche welche Formen der Begegnung, des Austausches und der Mitwirkung und Einübung demokratischer Partizipationsformen im Stadtquartier entstehen können.
Die Jugendlichen haben die Chance über Freiheit und Mitbestimmung zu reflektieren und dies mittels verschiedener jugendspezifischer Darstellungsebenen der Jugendkunst und -kultur. Das Projekt Youth.Engagement.Participation (YEP) ermöglicht den beteiligten Kindern und Jugendlichen viele Freiheitsgrade in der Ausgestaltung und Mitwirkung im Projekt, sei es durch die Planungsgruppe („Actiongroup“), die aktiv einbezogen wird oder in den Workshops vor Ort. Sie können neue Aktivitäten im Quartier aktiv mitentwickeln und ein Abschlusskunstwerk und einen Begleitfilm erstellen.
Folgende Workshops haben im Rahmen des Projekts Youth.Engagement.Participation bereits stattgefunden:
- Graffiti-Workshop im Jugendtreff Exil in Mannheim-Seckenheim (01.-02.08.2023)
Die Kinder und Jugendlichen gestalteten ein beeindruckendes Graffiti im Eingangsbereich des Jugendtreffs rund um das Thema Freiheit. Der Graffitikünstler Dani Esho hat sie bei der Konzepterstellung und der Umsetzung unterstützt. Neben den Regenbogenfarben, Wolken und dem Peace-Zeichen zieren jetzt Anime-Figuren, die in Comics, Filmen und Spielen für Freiheit einstehen, die Wände. - Songwriting-Workshop im Kulturhaus Käfertal (09.09.2023)
Der Workshop begann mit einem Assoziationsspiel zum Thema Freiheit, gefolgt von einer kreativen Leinwandgestaltung, auf der die Kinder und Jugendlichen Motive zeichnen konnten, die sie mit Freiheit verbinden. Das Herzstück des Workshops war das Songwriting und Musizieren, bei dem die Chorleiterin des Kulturhauses und ein externer Musiklehrer die Regie übernahmen. Eine Dolmetscherin war anwesend, um für die ukrainischen Kinder und Jugendlichen zu übersetzen, die ebenfalls teilnahmen.
Abschlussveranstaltung am 8. Dezember – Save the Date!
Wir möchten Sie bereits jetzt herzlich zur Abschlussveranstaltung am 8. Dezember einladen, bei der die Ergebnisse und Erfahrungen der Workshops präsentiert werden. Sie erhalten die Gelegenheit Einblicke in die Perspektiven von Jugendlichen auf Jugendpartizipation und Freiheitswerte zu gewinnen. Nähere Informationen rund um die Abschlussveranstaltung folgen und werden auf der Homepage der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH abrufbar sein.
Beteiligte Organisationen & Unternehmen
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
gemeinsam mit folgenden Partnern

Dr. Melanie Seidenglanz Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung

Judith Pendzialek Projektmitarbeiterin Zukunftspaket - YEP