Grundlage der Organisation ist die Vereinssatzung, die den Vereinszweck, die Mitgliederstruktur, Finanzierung und Organe sowie deren Zuständigkeiten festlegt.
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Meldungsart Neuigkeiten Pressemitteilungen Veranstaltungen
Organisation Verband Region Rhein-Neckar Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar GmbH































































Wer wir sind Grundlagen und Organisation
Unter dem Vorsitz von Dr. Tilman Krauch, Vorstandsmitglied der Freudenberg SE, setzen sich insgesamt 16 namhafte Frauen und Männer im Vorstand des Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ehrenamtlich für die Region Rhein-Neckar ein.
Was wir tun Aufgaben und Projekte
Auftrag des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar ist es, die Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern. Hierzu führt er Projekte in eigener Trägerschaft durch, stärkt regionale Initiativen und den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und unterstützt die Zusammenarbeit für gemeinnützige Zwecke.
WIR GEMEINSAM FÜR RHEIN-NECKAR Mitglied werden
Über 750 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen engagieren sich in der Metropolregion Rhein-Neckar und fördern den Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar e.V. und seinen Auftrag. Die Mitglieder des Vereins machen sich für ein gutes Zusammenwirken stark und engagieren sich für eine wettbewerbsfähige und lebenswerte Region.
SO SIND WIR ZU ERREICHEN Kontakt und Ansprechpartner
Die Geschäftsstelle verantwortet die operative Arbeit des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. Sie steht unter Leitung der beiden Geschäftsführerinnen Kirsten Korte und Dr. Christine Brockmann.
MIT WEM WIR ZUSAMMENARBEITEN Kooperationen und Mitgliedschaften
Bündnisse ermöglichen es, Ziele zu erreichen, die Einzelne allein nicht erreichen würden. „Allianz starker Partner“ ist daher das Credo und Erfolgsrezept der Zusammenarbeit in der Rhein-Neckar-Region und gilt gleichermaßen darüber hinaus – bei Kooperation mit Nachbarregionen ebenso wie auf nationaler und europäischer Ebene.
WAS WIR BEREITS ERREICHT HABEN Erfolge und Meilensteine
Seit der Ernennung zur Europäischen Metropolregion am 28. April 2005 durch die Ministerkonferenz für Raumordnung und der Unterzeichnung des zweiten Staatsvertrags durch die Ministerpräsidenten der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz am 26. Juli 2005, stehen Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH für Regionalentwicklungsarbeit aus einem Guss. Gemeinsames Ziel: Die Region Rhein-Neckar ist 2025 als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas bekannt und anerkannt.