Grundlage der Arbeit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sind die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung.
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Meldungsart Neuigkeiten Pressemitteilungen Veranstaltungen
Organisation Verband Region Rhein-Neckar Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar GmbH








































































































































































































Wer wir sind Grundlagen und Organisation
Grundlage der Arbeit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sind die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung. Gesellschafter des Unternehmens sind der Verband Region Rhein-Neckar, der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz und Darmstadt sowie die Handwerkskammern Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und Rhein-Main.
Was wir tun Aufgaben und Projekte
Die Regionalentwicklungsgesellschaft schmiedet Allianzen, unterstützt regionale Netzwerke und Initiativen und bietet eine Plattform, auf der regionale Akteure gemeinsame Vorhaben voranbringen und ihre Kräfte bündeln können. Die Regionalentwicklungsorganisation gibt Impulse, entwickelt in ihren Arbeitsbereichen regionale Strategien im Dialog mit den relevanten Gremien und treibt Projekte voran.
SO SIND WIR ZU ERREICHEN Kontakt und Ansprechpartner
Bei der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sind rund 60 Mitarbeiter beschäftigt. Die Geschäftsführung liegt bei Dr. Christine Brockmann und Ralph Schlusche.
WER UNS UNTERSTÜTZT Partner und Sponsoren
Die Arbeit der Organisation wird sowohl durch ihre Gesellschafter, als auch durch projektbezogene Fördermittel und Zuschüsse der Länder, des Bundes und der Europäischer Union finanziert. In besonderer Weise wird sie durch die Sponsoren des Unternehmens ermöglicht.
WAS WIR BEREITS ERREICHT HABEn Erfolge und Meilensteine
Seit der Ernennung zur Europäischen Metropolregion am 28. April 2005 durch die Ministerkonferenz für Raumordnung und der Unterzeichnung des zweiten Staatsvertrags durch die Ministerpräsidenten der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz am 26. Juli 2005, stehen Verband Region Rhein-Neckar, Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Metropolregion Rhein-Neckar GmbH für Regionalentwicklungsarbeit aus einem Guss. Gemeinsames Ziel: Die Region Rhein-Neckar ist 2025 als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas bekannt und anerkannt. Rhein-Neckar ist eine fortschrittliche, engagierte und lebenswerte Region.