27.7.2020
Dokumentation des 1. virtuellen Netzwerktreffens "BGM Rhein-Neckar" vom 09.07.20
Am 9. Juli 2020 fand das 1. virtuelle Treffen des Netzwerks BGM Rhein-Neckar statt. Knapp 100 Teilnehmende aus Unternehmen, Kommunen, Hochschulen und anderen Institutionen tauschten sich über das Schwerpunktthema „BGM in der Corona-Krise: Herausforderungen und Perspektiven“ aus.
Im ersten digitalen Netzwerkformat sprach der vielen als „BGM-Papst“ bekannte Prof. Dr. Volker Nürnberg über die Veränderungen und Chancen des BGMs durch die Corona-Krise und das große Digitalisierungspotential in der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Spannende Einblicke in neue Wege und Lösungsansätze aus Sicht der Praxis gaben Dr. Doris Hetges, Roche Diagnostics GmbH, und Bettina Knüll, Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe. Anika Dornieden, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, stellte erste Ergebnisse aus der Umfrage der Netzwerkmitglieder vor, die als Grundlage zur Weiterentwicklung des Netzwerks und der bestehenden Angebote dienen sollen.
Die anschließenden Workshops fanden in sogenannten Breakout-Räumen statt und beschäftigten sich u.a. mit dem sinnvollen Einsatz digitaler BGM-Tools, einer gesunden Führung auf Distanz, Erfolgsfaktoren bei der Einführung von HomeOffice und der Betrieblichen Sozialberatung in der Corona-Pandemie. Auch im virtuellen Raum fand ein reger Austausch unter den Netzwerkmitgliedern statt.
Die Präsentationen und wichtigsten Erkenntnisse aus Sicht der Workshop-Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen Ihnen unten im Downloadbereich zur Verfügung.
Downloads
BGM-Netzwerktreffen Programm Vortrag Anika Dornieden Vortrag Bettina Knüll Vortrag Dr. Doris Hetges Vortrag Prof. Dr. Volker Nürnberg WS1 Einsatz digitaler BGM-Tools Alexander Hubrich WS1 Einsatz digitaler BGM-Tools Dr. Doris Hetges WS2 HomeOffice agil einführen Bettina Knüll WS3 Gesunde Führung auf Distanz Uwe Janikovits WS4 Betriebliche Sozialberatung Martin Strohschein und Markus Piotti Zusammenfassung wichtigste Erkenntnis der Workshop-Teilnehmenden
Kontakt

Anika Dornieden Referentin Gesundheit Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Themen und Projekte
Gesundheit

Netzwerk „Betriebliches Gesundheitsmanagement Rhein-Neckar“
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service