Grundlage der Arbeit der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH sind die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung.
Die Gesellschafter
Gesellschafter des Unternehmens sind der Verband Region Rhein-Neckar, der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz und Darmstadt sowie die Handwerkskammern Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und Rhein-Main.
Die Arbeit der Organisation wird sowohl durch ihre Gesellschafter, als auch durch Sponsoren des Unternehmens finanziert. Hinzu kommen projektbezogene Fördermittel und Zuschüsse durch Länder, Bund und Europäischer Union.
Die Geschäftsführung
Die operative Arbeit der rund 60 Mitarbeiter der Metropolregion Rhein-Neckar wird geleitet von den Geschäftsführern Dr. Christine Brockmann und Ralph Schlusche.
Die Unternehmensbereiche
Die Herausforderungen und Themenfelder der Regionalentwicklung sind vielfältig und fordern eine Fokussierung in ihrer Bearbeitung. Spezialisierte Fachbereiche der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH identifizieren individuelle Schwerpunkte, bearbeiten diese langfristig und schaffen nachhaltige Synergien zu anderen Bereichen sowie zwischen den drei Institutionen. Hierbei fungiert die Stabsstelle Strategie als Richtungsweiser für Trends, Themen und Bedarfe.

Dr. Christine Brockmann Geschäftsführerin