Der Staatsvertrag aus dem Jahr 2005 definiert in Artikel drei: „Aufgabe des Verbandes ist die Aufstellung, Fortschreibung und sonstige Änderung eines einheitlichen Regionalplans für das Verbandsgebiet“. Regionalplanung sichert langfristig die Lebensgrundlagen und die Standortattraktivität der Metropolregion Rhein-Neckar.
Die Planung berücksichtigt daher natürliche Gegebenheiten ebenso wie die Bevölkerungsentwicklung oder wirtschaftliche, infrastrukturelle, soziale und kulturelle Belange.
Die besondere Herausforderung für die Regionalplanung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist die Harmonisierung rechtlicher Rahmenbedingungen und konkurrierender Nutzungsansprüche sowie die Koordination der Themen zwischen zahlreichen Interessensgruppen über die Grenzen dreier Bundesländer und verschiedener Planungsebenen hinweg.
Die an der räumlichen Gesamtplanung beteiligten Planungsebenen entsprechen Verwaltungsebenen innerhalb der staatlichen Hierarchie. Aufgaben, Maßstäbe und mögliche Aussagetiefe der Planwerke sind jedoch unterschiedlich und nehmen an Aussagenumfang und -dichte zu, je tiefer die Planungsebene in der Hierarchie steht. Im Verhältnis der einzelnen Planungsebenen zueinander gilt: eine untergeordnete Planung darf der übergeordneten nicht widersprechen; gleichzeitig müssen die Belange der untergeordneten Ebenen bei der Aufstellung der übergeordneten Pläne berücksichtigt werden. Regionalplanung in der Metropolregion Rhein-Neckar ist dabei für eine Vielzahl unterschiedlicher Themenbereiche auf regionaler Ebene verantwortlich: Chancengleichheit, Energie, Freiraumplanung, Hochwasserschutz, Landschaftsrahmenplanung, Naherholung, Einzelhandel, Infrastruktur, Rohstoffsicherung, Siedlungsplanung, Verkehr.
Die Abwägung aller Belange ermöglicht eine nachhaltige Siedlungs-, Infrastruktur- und Freiraumentwicklung - das Ergebnis dokumentiert der Einheitliche Regionalplan.
Projekte zum Thema „Regionalplanung“
Tags Förderprogramm Kooperation Mitmachen Netzwerk Plan / Strategie Produkt / Service

Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“
Förderprogramm Mitmachen Netzwerk

Mobilitätspakt Rhein-Neckar


Metropolatlas Rhein-Neckar
Kooperation Netzwerk

Radfahren Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Regionales Energiekonzept Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Hochwasserschutzforum
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service

Einheitlicher Regionalplan
Plan / Strategie

Flächenmanagement
Plan / Strategie Produkt / Service


Teilregionalplan Windenergie zum Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar
Plan / Strategie

Verkehrsplanung
Plan / Strategie Netzwerk