Das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ begleitet Schüler bei ihrem Auslandsschuljahr. Es trägt dazu bei, Jugendliche aus der Rhein-Neckar-Region für ein Auslandsjahr zu motivieren, ihre persönliche Entwicklung zu fördern und nicht zuletzt ihre Berufschancen zu stärken. Die Stipendiaten repräsentieren während ihres Auslandsjahres die Rhein-Neckar-Region, machen sie bekannt und veröffentlichen ihre Erlebnisse auf der gemeinsamen Webseite.
Interkulturelle Kompetenz
Schon in jungen Jahren Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz gesammelt zu haben, gilt als vorteilhafte Qualifikation. Ein Schuljahr im Ausland ist für viele Schüler ein Traum, für manche jedoch ein unerfüllbarer weil kostspieliger. Seit 2008 ermöglicht das Stipendienprogramm „Junge Botschafter der Metropolregion Rhein-Neckar“ Schülern diesen Traum. Durchgeführt in Kooperation von Metropolregion Rhein-Neckar GmbH, SAP und AFS Interkulturelle Begegnungen fördert und begleitet es 15- bis 17-Jährige bei ihrem Auslandsabenteuer.
Stipendium
Die Stipendiaten erhalten von SAP eine finanzielle Zuwendung, die einen maßgeblichen Teil der Kosten deckt, abhängig von Gastland und der individuellen familiären Situation. Alle Stipendiaten verpflichten sich, ihre Heimat Rhein-Neckar im Gastland aktiv zu repräsentieren und über ihre Erlebnisse in einem Online-Tagebuch unter botschafter-rhein-neckar.de zu berichten. Ihre Motivation dafür stellen sie in Auswahlgesprächen unter Beweis. Vorbereitet durch Workshops und mit verschiedenen Präsentationsmaterialien im Gepäck, bringen sie Gastfamilien, Mitschülern, Lehrern und neuen Freunden Rhein-Neckar näher. Das Programm bringt auf diese Weise Weltoffenheit mit Heimatbewusstsein in identitätsstiftenden Einklang. Über 120 Jungbotschafter profitierten bislang von diesem Kooperations-programm und machten Rhein-Neckar dabei in mehr als 30 Ländern der Erde bekannt.
Übersicht




Michaela Hambrecht Referentin Onlinekommunikation
Projektübersicht

Wettbewerb „Landschaft in Bewegung“
Förderprogramm Mitmachen Netzwerk
Klimaschutzmanagement
Förderprogramm

Regionalpark Rhein-Neckar
Plan / Strategie