Energieforum Rhein-Neckar
Jährliche Veranstaltungsreihe
Das Energieforum widmet sich dem Thema Energiewende und beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Energieeffizienz Wohngebäude (WEG der Zukunft), Klimafreundliche Mobilität, Energieeffizienz KMU (KEFF) und Wasserstoff.
Energieforum 2020
Aufgrund aktueller Entwicklungen fand das Energieforum dieses Jahr komplett virtuell statt - dafür an 5 Vormittagen.
Unsere Highlights sind weiterhin verfügbar für Sie:
- Vorträge zu den Schwerpunktthemen - jederzeit abrufbar.
- Virtueller Marktplatz – informieren Sie sich über die Angebote unserer Clustermitglieder.
- Das Live-Programm des Energieforums wurde aufgenommen. Sollten Sie Interesse an den Aufzeichnungen haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail.
Energieeffizienz Wohngebäude
Weitere Vorträge im Rahmen des Energieforums Rhein-Neckar 2020
Themen:
Energieeffizienz Wohngebäude
Energieeffizienz KMU (KEFF)
Zukunftstechnologie Wasserstoff
Klimafreundliche Mobilität
* Diese Videos wurden nicht von der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH erstellt. Es handelt sich um Inhalte Dritter (Urheber der Videos), die uns diese als Rechteinhaber zur Verfügung gestellt haben. Das Hochladen erfolgte mit ausdrücklicher Einwilligung der Rechteinhaber. Die eingestellten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
QuarZ Quartier der Zukunft
[ui!] Urban Software Institute
Energieeffizienz in den Unternehmen
UBP-consulting GmbH & Co. KG
Nachhaltiges Bauen
Schweickert Netzwerktechnik GmbH
Kompetenzstelle Energieeffizienz Rhein-Neckar
eFarm – Regionale Wertschöpfung mir grünem Wasserstoff
GP JOULE GmbH
Hydrogen hoses for refueling applications
SPIR STAR AG
Wasserstofflabor Eppelheim
DHBW Mannheim
Smart Mobility in Smart Cities
[ui!] Urban Software Institute
Betriebliches Mobilitätsmanagement
SPPC Group
Ihr Einstieg in die klimafreundliche Mobilität
Kazenmaier Fleetservice GmbH
KST – Testing powertrains to move the future
KST-Motorenversuch GmbH & Co. KG
Elektromobilität leicht gemacht: Ladekonzepte für die Wohnungswirtschaft
Pfalzwerke AG
Vom Commodity-Vertrieb zum Lösungsvertrieb
MVV Energie AG

Dr. Doris Wittneben Leitung Zukunftsfelder und Innovation

Natalia Singer Assistentin Zukunftsfelder und Innovation