6.11.2017 15:00 – 20:30 Uhr
ddn-Zukunftswerkstatt: Herausforderungen für Wirtschaft und Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar
Hier geht es zum Online-Formular
Welche Herausforderungen erwarten uns aufgrund des demographischen Wandels in Zukunft? Welche neuen Wege können für das Miteinander der Generationen beschritten werden und wie sieht die Arbeits- und Lebenswelt durch die immer fortschreitende Digitalisierung aus?
Diesen Leitfragen möchten wir bei dieser Veranstaltung auf den Grund gehen und laden Sie hiermit herzlich ein zur „ddn-Zukunftswerkstatt: Herausforderungen für Wirtschaft und Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar“ auf
Montag, den 6. November 2017, 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr,
im Heinrich-Pesch-Haus, Frankenthaler Straße 229, 67059 Ludwigshafen.
Nach einer Begrüßung durch Ralph Schlusche, Direktor des Verbandes Region Rhein-Neckar, findet eine Podiumsdiskussion mit Frau Dr. Natalie Lotzmann, Vice President HR & Chief Medical Officer der SAP SE, Herrn Rudolf Kast, Vorstandsvorsitzender des ddn (Das Demographie Netzwerk), Herrn Ralph Schlusche und Herrn Prof. Gunnar Schwarting, Vorsitzender der Johann Joachim Becher-Stiftung statt.
Mit zwei aufeinanderfolgenden Workshop-Runden haben Sie die Möglichkeit sich zu den Themen „Demographischer Wandel und Digitalisierung“ und „Miteinander der Generationen“ auszutauschen. Das Programm finden Sie hier: Programm ddn-Zukunftswerkstatt
Wir würden uns freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden Sie sich über unser Online-Formular an.
Kontakt

Boris Schmitt Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Regionalentwicklung
Themen und Projekte
Demografischer Wandel

Netzwerk Regionalstrategie Demografischer Wandel
Netzwerk