20.8.2020 15:00 – 17:00 Uhr
Führen in Unsicherheit – Lernen aus der (Corona-)Krise
Im Rahmen der Reihe „Vorbilder aus der Region“ lädt die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH gemeinsam mit der Bensheimer Covolution GmbH am 20. August zur Veranstaltung „Führen in Unsicherheit – Lernen aus der (Corona-)Krise“ ein. Die Veranstaltung (15 bis 17 Uhr online & interaktiv) versteht sich vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise als Vernetzungs- und Arbeitstreffen, als Plattform zum Austausch, zur Diskussion und zum Initialisieren von Projektideen für Führungskräfte aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar (MRN). Es berichten, nach einem Startimpuls von Jochen Tscheulin (Gründer und Geschäftsführer von covolution GmbH), drei Führungskräfte aus der Region von ihren Erfahrungen. Unter anderem erzählt Dr. Simone Burel als Geschäftsführerin der LUB GmbH - Linguistische Unternehmensberatung, die sich auf innovative KI-gestützte Beratungsansätze in den Bereichen HR & Gender, CSR & Nachhaltigkeit sowie Mensch-Maschinen-Kommunikation spezialisiert hat, von ihrer langjährigen Führungserfahrung, die nun auch Eingang gefunden hat in ein strukturiertes Weiterbildungsprogramm: die FATALE University. Ziel der virtuellen Veranstaltung ist es ein Verständnis gemeinschaftlicher Führungsverantwortung zur Diskussion zu stellen, in der Corona Krise erlebte Praxisbeispiele in der Region sichtbar und verfügbar zu machen sowie Vorreiterakteure miteinander zu vernetzen.
Führungskräfte sowie sonstige Interessierte aus den 15 Stadt- und Landkreisen der MRN können sich noch bis zum 18. August kostenlos anmelden.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Vorbilder-Reihe finden Sie hier.
Kontakt

Nina Lehmann Projektleiterin Arbeitsmarkt und Bildung
Themen und Projekte
Bildung
Digitalisierung
