Pressemitteilung
Verband Region Rhein-Neckar
Thema: Bildung, Digitalisierung, Fachkräftesicherung, Standort und Vermarktung
27.12.2019
KI Lab Rhein-Neckar
Wirtschaftsministerium fördert Aufbau regionaler Labore für Künstliche Intelligenz
Verband Region Rhein-Neckar und Universität Mannheim erfolgreich
Das Land Baden-Württemberg fördert mit über 2,3 Millionen Euro den Aufbau von 19 regionalen Laboren zur Künstlichen Intelligenz (KI). Sie sollen den Einsatz der KI-Technologie in mittelständischen Betrieben ankurbeln. Die Region wird von dieser Förderung profitieren: Eines der 19 modellhaften Labore wird das KI Lab Rhein-Neckar. Getragen wird es vom Verband Region Rhein-Neckar und der Universität Mannheim.
Die Labore sollen laut baden-württembergischen Wirtschaftsministerium dazu beitragen, dass insbesondere kleine und mittlere Unternehmen das Potenzial von KI erkennen, konkrete Einsatzmöglichkeiten in ihrem Branchen- und Betriebs-Umfeld identifizieren und erste Schritte in Richtung KI-Anwendungen gehen können. „Künstliche Intelligenz ist die Schlüsseltechnologie für die Wertschöpfung und die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft im Land. Es gibt kaum ein Feld der Digitalisierung, das solch hohe Wachstumsraten erwarten lässt“, erklärt Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
Neben dem regionalen KI-Lab Rhein-Neckar erhält auch das KI-Lab Kurpfalz eine Förderung. Getragen wird es von einem Konsortium mit der Technologiepark Heidelberg GmbH und der bwcon GmbH. Die Stadt Heidelberg ist Hauptgesellschafterin des Technologieparks.
Kontakt

Boris Schmitt Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Regionalentwicklung