Veranstaltung
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
Thema Energiewende, Nachhaltigkeit, Verkehr und Mobilität, Wasserstoff
14.11.2022 – 17.11.2022
Energieforum Rhein-Neckar 2022
Das Energieforum Rhein-Neckar 2022 findet vom 14.11.2022 bis zum 17.11.2022 unter dem Motto „Bezahlbar, klimaschonend und krisensicher: Herausforderungen für die Energieversorgung der Metropolregion“ statt.
HIER GEHT ES ZUR ANMELDUNG
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, sich für die Teilnahme in Präsenz am 15.11. bis Mittwoch, 09.11. anzumelden.
Programm:
Montag, 14.11.2022
KEFF+ Forum: Energie- und Materialeffizienz in Betrieben (Schaufenster Metropolregion)
Per Livestream aus dem Studio in Walldorf
09:30 |
Begrüßung |
09:45 |
Energie sparen - Ressourcen schonen: Verbräuche kostenlos checken lassen! |
10:00 |
Energieeffizienz durch Netzwerkarbeit! |
10:30 |
Interaktive Kaffeepause |
11:00 |
Gas sparen und alternative Wärmeerzeugung |
11:30 |
Auf dem Weg zum klimaneutralen Rechenzentrum |
Dienstag, 15.11.2022
Bezahlbar, klimaschonend und krisensicher (Ideenwerkstatt Metropolregion)
In Präsenz im MAFINEX und per Livestream / nachmittags ausschließlich in Präsenz im MAFINEX
Adresse: MAFINEX Technologiezentrum, Julius-Hatry-Straße 1, 68163 Mannheim.
Die Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier: MAFINEX Technologiezentrum - Google Maps
Zum Parken empfehlen wir das öffentliche Parkhaus P5 in der Nähe vom Hauptbahnhof (Glücksteinallee 9, 68163 Mannheim). MAFINEX erreichen Sie von dort in ca. 8 Minuten zu Fuß.
09:30 |
Begrüßung und Grußworte |
10:00 |
Vorstellung der Stromstudie der IHK-MRN für die Metropolregion |
10:30 |
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft im Dialog
|
13:00 und 15:00 |
Workshop: Wasserstoff (Hub 1) |
Workshop: Wärmewende (Hub 2) |
|
Workshop: Energieversorgungskonzepte (Lounge) |
|
16:45 |
Wrap-Up |
Mittwoch, 16.11.2022
Green Tech als Schlüssel der Transformation (Schaufenster Metropolregion),
Per Livestream aus dem Studio in Walldorf
9:30 |
Digitale Zwillinge wirtschaftlich nutzbar machen - Prozessunterstützung durch AR und KI |
10:00 |
Mit Digitalisierung erfolgreich zum grünen Wasserstoff |
10:30 |
Interaktive Kaffeepause |
11:00 |
Smart Green City |
11:30 |
Digitale Lösung zum Energiesparen |
Donnerstag, 17.11.2022
Intelligente Energiesysteme für die Wohnungswirtschaft (Schaufenster Metropolregion)
Per Livestream aus dem Studio in Walldorf
9:30 |
Treibhausgasbilanzierung als Ansatzpunkt für die Identifikation von Maßnahmen im Bereich Energie |
10:00 |
Nachhaltiges Energiewendeprojekt in der Wohnungswirtschaft |
10:30 |
Interaktive Kaffeepause |
11:00 |
Smart Homes |
11:30 |
Nachhaltiger & effizienter durch vernetzte Gebäude |
Beteiligte Organisationen & Unternehmen
Metropolregion Rhein-Neckar GmbH
gemeinsam mit folgenden Partnern
Kontakt

Natalia Singer Assistentin Zukunftsfelder und Innovation