20.4.2021 12:00 – 23.4.2021 13:30 Uhr
Virtuelle Themenwoche Hochwasserschutz
Hier geht's zur Online-Anmeldung
Häufigere Hochwasser- und Starkregenereignisse gehören zu den Phänomenen, die als unmittelbare und bereits jetzt spürbare Folgen des Klimawandels oft zuerst genannt werden. So verwundert es nicht, dass Maßnahmen des Hochwasserrisiko- und Starkregenmanagements wichtige Bausteine jeder Klimaanpassungsstrategie sind. Beim 18. Hochwasserschutzforum Rhein-Neckar richten wir den Fokus auf die Frage, was eine geeignete Überflutungsvorsorge in Zeiten des Klimawandels ausmacht. Im Blickpunkt unseres Interesses stehen dabei neben klimaresilienten Gewerbegebieten u.a. auch Konzepte zur Bewältigung von Starkregenrisiken sowie Vorsorgemaßnahmen in Betrieben.
Corona-bedingt wird das Hochwasserschutzforum erstmals digital im Rahmen einer „Hochwasserschutzwoche“ vom
20. April bis 23. April 2021,
jeweils von 12.00-13.30 Uhr
stattfinden, zu der wir Sie herzlich einladen möchten. Das detaillierte Programm entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Veranstaltungsflyer.
Ihre verbindliche Anmeldung können Sie uns bis zum 16. April 2021 online unter unten stehender Online-Anmeldung oder per E-Mail an ute.stahl@vrrn.de zukommen lassen.
Nach der Anmeldung zum Forum erhalten Sie eine automatische Bestätigungsmail. Die Zugangsdaten sowie einen Link zu Hinweisen für die Webkonferenz-Teilnahme über Microsoft Teams erhalten Sie vor der Veranstaltung in einer separaten E-Mail. Während der Veranstaltung können im Chat Fragen gestellt werden, die nach den jeweiligen Vorträgen behandelt werden.
Downloads
Kontakt

Andreas Lersch Referent für Umwelt und Freiraumplanung
Themen und Projekte
Energiewende
Regionalplanung
Nachhaltigkeit

Hochwasserschutzforum
Mitmachen Netzwerk Produkt / Service